Volksfräse VF1

Seit der Erfindung der Bequemlichkeit sucht der Mensch nach einer Möglichkeit, nicht mehr selber immer alles von Hand auszubeißen. Dann plötzlich wurde die CNC Fräse erfunden und das Leid der Menschheit war zu Ende!

Als wenn das nicht schön genug wäre, machte sich ein sehr sehr gut aussehender Mann Gedanken um eine Fräse , die besonders genial ist .

Wer der Mann war?

Keine Ahnung , auf jeden Fall hab ich mir die Volksfräse gebaut...

Entwickelt von einem kleinen Team aus Menschen mit besonderen Fähigkeiten

und mir!

Günstig zu bauen (unter 1000 Euro wenn man will)

Variabel in der Größe 

Stabil genug um Alu zu fräsen (sogar Holz geht !)

 

Was soll ich sagen, das Teil läuft wunderbar, ist schnell, kann Alu , Holz , Kunststoffe und hat auch schon Stahl gefräst!

Glaubst du nicht?

Dann drück mal auf den grünen Button

 

 


Gefällt dir? Na dann bau sie dir einfach!

Wie das geht? Schau dir am besten erstmal die Videos zu  Fräsen, Drucken und bauen an , so wild ist das alles nicht.

Einfach die Daten runterladen, Einkaufsliste abarbeiten, die Teile drucken und Fräsen, alles zusammenschrauben, fertig!

 

Falls du ein paar Teile nicht selber herstellen kannst oder willst, oder keinen Bock auf suchen hast, kein Problem:

 

Die Frästeile, 3D Druckteile , Schrauben , Alu Profile, Fräser, Linearführungen, Steuerung, diverse Upgrades oder auch eine komplette Volksfräse als Bausatz gibt es bei SOROTEC zu Kaufen, die Jungs haben alles was ihr braucht!

 

So, und nu fang endlich an zu bauen!

 

 

 

 

 


Fräsen

Da ich so schlau war eine Fräse zu bauen, die aus Teilen besteht welche mit einer Fräse hergestellt werden, fräse ich in diesem Video die Frästeile der Fräse mit einer Fräse! Ich hätte das Wort "Fräse" noch öfter einbauen können, aber wir wollen ja mal nicht übertreiben...

 

 

Drucken

Alles was auf diesem kleinen Bild in ach so schönem Orange leuchtet kommt aus einem 3D Drucker! Unglaublich, aber wahr! Das hält sogar!

Wie man das ganze vorbereitet, anschraubt, die Motoren und Endschalter verbaut könnt ihr in diesem Video sehen.

 

 

Bauen

Wer eine Fräse bauen will braucht natürlich einen stabilen Rahmen, bestenfalls aus Stahl, Beton , Vibranium oder Beskar. Da ich den ganzen Kram nicht zur Hand hatte, habe ich 60er Aluprofil genommen! Davon gibt es so viel, dass einige Leute das Zeug sogar verkaufen!

Das Video ist der Beweis!

 



Du willst die Volksfräse nachbauen?

Kein Problem! Du kannst dir die kompletten Daten gratis runterladen und loslegen!

!!!Achtung!!!

Die Daten und die Teile dürfen nicht ohne Erlaubnis gewerblich vertrieben werden!

Auch wenn die Teile der Fräse zufällig 5x hintereinander als "gebraucht" verkauft werden, merke ich das! Der Onkel sieht alles!

 

Jetzt aber zu den Daten:

In der ZIP Datei sind alle STL Dateien für die 3D Druckteile, DXF Zeichnungen zum Herstellen der Aluminiumteile, eine STEP Datei der kompletten Fräse, eine Teileliste/Einkaufsliste mit allen benötigten Teilen und mehrere PDF Dateien mit Bildern der einzelnen Baugruppen inkl. Liste der benötigten Teile der entsprechenden Baugruppe.

Als kleinen Bonus gibt es noch eine STEP Datei von meinem Schaltschrank aus gedruckten Teilen.

!!!ACHTUNG!!!

Da jeder seinen Schaltschrank anders baut bzw. andere Komponenten nutzt, gibt es keine Einkaufsliste für die Steuerung.

Ich bin auch kein Elektriker, also werde ich keine Videos zum Thema Strom machen.

Wenn ihr nicht wisst was ihr machen sollt , fragt unbedingt einen Elektriker!

Zum Thema Elektrik und Steuerung selber bauen steht allerdings weiter unten noch etwas, bin ja kein Unmensch

 

 


die Volksfräse als Bausatz

 

Ja, es gibt tatsächlich Bausätze in richtig guter Qualität von meinen Jungs von SOROTEC , inkl. Bauanleitung , falls ihr euch traut auf den grünen Knopf zu drücken...


Kugelumlaufspindeln nachrüsten

Wenn ihr upgraden wollt, eine neue Z-Achse aus Vibranium braucht, oder einfach nur alles komplett übertreiben wollt:

KEIN PROBLEM!

Mittlerweile gibt es alle möglichen Tuningteile und wildeste Upgrades als Sets, natürlich 100% passgenau bei SOROTEC, schaut es euch an und seid beeindruckt!  Alle Teile sind so konstruiert das sie an die Standard Volksfräse passen, man kann also nach und nach erweitern, so wie es einem passt!


HGR Führungen nachrüsten

Gleiches Spiel wie bei den Kugelumlaufspindeln, gibt es alles als Sets mit allem zipp und zapp bei SOROTEC


Wie baue ich eine CNC                       Steuerung?

Wer das ganze so wie ich und viele aus meiner Communtiy mit dem Tillboard bauen möchte , für den hab ich was ganz feines!

Philipp Seidel hat einen echt genial bebilderten, für jeden verständlichen Anschlussplan der gesamten Steuerung gezeichnet, inkl. Links zu den verwendeten Teilen etc. Absolut Idiotensicher!

An dieser stelle ein dickes DANKE von mir und allen anderen Elektrolegasthenikern der Welt!!!! Hier geht´s zum Anschlussplan: 

 


Wer kein Tillboard hat,  wird zb bei Estlcam fündig!

Der gute Christian Knüll hat auf seiner Seite einen ausführlichen Beispielaufbau einer Estlcam Steuerung mit seinem eigenen CNC Board.  Teileliste, Schritt für Schritt Aufbau , alles dabei. Das beste : Sie funktioniert genau so mit der Volksfräse!


Download

Na also, endlich hört der Typ auf zu schreiben und rückt die Daten Raus! Viel Spaß beim bauen, wenn es Probleme gibt, oder du Fragen hast , schau doch mal in               Uncle Phil`s Werkstatt          vorbei, da gibt es mittlerweile über 16000 wahnsinnige die ne Menge auf dem Kasten haben und dir bestimmt helfen können! 

Download
Die beste Fräse der Welt
Volksfräse VF1.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 31.2 MB